- Menu
-
- Verwaltung, Politik und Bauen
- Landrat
- Verwaltung
- Kreistag und Wahlen
- Bekanntmachungen / Stellenangebote / Ausbildung
- Aktuelle Meldungen
- Digitale Bürgerdienste
- ÖPNV und Ostertalbahn
- Zulassungsstelle
- Ordnung
- Leitbild
- Bauen
Der Pflegestützpunkt ist ein kostenloses Beratungsangebot, das im Zuge der gesetzlichen Pflegereform im Landkreis Sankt Wendel eingerichtet wurde. Der Pflegestützpunkt wendet sich an behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
Welvertstraße 2 (2. Obergeschoss, Räumen: 2.06, 2.08, 2.20 und 2.21)
66606 St. Wendel
Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel bietet regelmäßig Außensprechstunden in den Gemeinden des Landkreises an und stellt somit die wohnortnahe Beratung für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sicher. Das Beratungsangebot wendet sich an behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige, die Fragen rund um das Thema Pflege haben und Hilfestellung benötigen.
Das Beratungsangebot ist für Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Eine individuelle Beratung bei Ihnen zu Hause ist nach Terminvereinbarung ebenfalls möglich.
Gut zu wissen: Um unnötige Wartezeiten zur Wahrnehmung an unseren Sprechstunden zu vermeiden, ist eine vorherige Terminabsprache sinnvoll.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
T 06851 8015251
sanktwendel@psp-saar.net
Oder alternativ direkt an die Ansprechpartner*innen für jeweiligen Gemeinden.
jeden zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Tholey, Im Kloster 1, 66636 Tholey
Ansprechpartnerin: Tina Zierhut
T 06851 801-5256
jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Rathaus Oberthal, Poststraße 20, 66649 in Oberthal
Ansprechpartnerinnen: Judith Lermen und Diana Becker
T 06851 801-5255
jeden vierten Dienstag im Monat von 13.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus Namborn, Schloßstraße 21, 66640 Namborn
Ansprechpartnerin: Nora Jockel Quasten
T 06851 801-5250
jeden ersten Dienstag im Monat von 13.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus Nohfelden, An der Burg, 66625 Nohfelden
Ansprechpartnerinnen: Judith Lermen und Diana Becker
T 06851 801-5255
jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus Nonnweiler, Triererstraße 9, 66620 Nonnweiler
Ansprechpartnerin: Sabine Fuchs
T 06851 801-5252
jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Rathaus Freisen, Schulstraße 60, 66629 Freisen
Ansprechpartnerin: Nora Jockel Quasten
T 06851 801-5250
Einmal im Monat im Kulturzentrum Alte Mühle, Schafbrücke 7, 66646 Marpingen; Termine und Uhrzeit werden durch die Presse bekannt gegeben.
Ansprechpartnerinnen: Sabine Fuchs und Sylvia Schwan
T 06851 801-5255 und 801-2557
jeden ersten Montag im Monat in der Welverststraße 2, 2. OG Raum 2.08c, 66606 St. Wendel
Ansprechpartner: Thomas Krampe
T 06851 801-5254
Der Umgang mit dementiell erkrankten Menschen stellt die Angehörigen vor große Herausforderungen. Das Wissen über die Krankheit und ihre Auswirkungen hilft bei der Gestaltung des Alltags.
Die Pflegeberater/innen des Pflegestützpunktes im Landkreis St. Wendel stehen Ihnen zu allen Fragen zum Thema „Demenz“ zur Verfügung.
In einigen Gemeinden bietet der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel in Eigenregie und/oder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern regelmäßig Gesprächskreise für An- und Zugehörige von demenzkranken Menschen an.
Zur kostenlosen Teilnahme an diesen Gesprächskreisen ist eine Anmeldung notwendig: T 06851 801-5251, sanktwendel@psp-saar.net oder alternativ direkt an die jeweiligen Ansprechpartner*innen.
Folgende Gesprächskreise finden derzeit monatlich statt:
In Namborn jeweils am letzten Dienstag im Monat von 18 bis 19:30 Uhr im Andachtsraum des Altenhilfezentrum Laurentius, Auf d. Acht 9, 66640 Namborn
Ansprechpartnerin im Pflegestützpunkt: Nora Jockel Quasten, T 06851 801-5250
Anbieter: Stiftung Hospital St. Wendel gGmbh, Altenhilfezentrum St. Laurentius in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
In Nonnweiler jeweils am ersten Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus Nonnweiler, Trierer Straße 9, 66620 Nonnweiler
Ansprechpartnerin im Pflegestützpunkt: Sabine Fuchs, T 06851 801-5252
Anbieter: Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
In St. Wendel jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 19 bis 21 Uhr in der Tagespflegestätte St. Wendel, Im Dreieck 2, 66606 St. Wendel
Ansprechpartner im Pflegestützpunkt: Thomas Krampe, T 06851 801-5254
Anbieter: Tagespflege der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbh in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
In Tholey jeweils am dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 17:30 Uhr im Haus für Vereine (ehem. Schwesternhaus), Theeltalstr.6, 66636 Tholey-Hasborn
Ansprechpartnerin im Pflegestützpunkt: Tina Zierhut, T 06851 801-5256
Anbieter: Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel in Kooperation mit dem Generationenbüro Tholey