Glückliche Kandidatin bei einem Vorstellungsgespräch im Büro.

Stellenangebote

Der Landkreis Sankt Wendel ist ein attraktiver Arbeitgeber, der regelmäßig motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf dieser Seite.

Hinweis: Die Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO finden Sie am Ende dieser Seite.

Bauhofmitarbeiter / Bauhofmitarbeiterin (m/w/d)

Der 120 ha große Bostalsee im Landkreis Sankt Wendel bietet Tages- und Urlaubsgästen ein breites Spektrum an umfassender Freizeitinfrastruktur für alle Jahreszeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams beim Baubetriebshof sucht der Eigenbetrieb des Landkreises Sankt Wendel, Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land in 66625 Nohfelden-Bosen, zum nächst möglichen Zeitpunkt einen/eine

Bauhofmitarbeiter / Bauhofmitarbeiterin (m/w/d)


Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Baunebengewerbe, vorzugsweise als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit entsprechender Berufserfahrung
  • selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Qualitätsbewusstsein und Sorgfalt sowie bürgerfreundliches Auftreten
  • zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Mehr-, Wochenend- und Feiertagsarbeit insbesondere in den Sommermonaten sowie Teilnahme an der Rufbereitschaft wird vorausgesetzt
  • Besitz eines Führerscheins, mindestens Klasse C1E
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Zusatzqualifikation


Ihre Aufgabe: 
Tätigkeit im Bauhof des Freizeitzentrums Bostalsee mit den Arbeitsgebieten:

  • Auf- und Abbau von Veranstaltungsinfrastruktur
  • Installation und Wartung von Sanitär- und Heizungsanlagen
  • aushilfsweise Betreuung des Campingplatzes Bostalsee
  • Durchführung von Kurier- und Versorgungsfahrten
  • Mitarbeit beim Ein- und Auskranen der Segelboote (nach Unterweisung)
  • Landschafts- und Grünflächenpflege, Mitarbeit bei Baumfällarbeiten
  • Mitarbeit bei allgemeinen Aufgaben wie Instandhaltungsarbeiten, Müllentsorgung o. ä.
  • Streu- und Räumarbeiten im Rahmen des Winterdienstes
  • Bedienen von Erdbau-Maschinen wie Bagger, Radlader, etc. (bei Bedarf erfolgt eine Schulung)


Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle. Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls möglich und werden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft; in diesem Falle bitten wir Sie um Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TVöD-V / VKA.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, lückenlose Darstellung des beruflichen Werdegangs, belegt durch entsprechende Arbeits- und Prüfungszeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum 

02. November 2025

über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID 1367204). Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
 

Landkreis Sankt Wendel
 

Udo Recktenwald
Landrat

Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte

Bock auf Job? 
Wir suchen Formularflüster:innen und Paragraphenreiter:innen!

Starte Deine 

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d)

beim Landkreis Sankt Wendel zum 01. August 2026!


Du suchst einen Ausbildungsplatz, bei dem Du mehr machst als nur Kaffee kochen? Du hast Bock auf abwechslungsreiche Aufgaben, nette Kolleg:innen und echte Verantwortung? Dann komm zu uns!

Was erwartet Dich?

  • Du lernst alles rund um Verwaltung, Organisation und wie man den Laden am Laufen hält
  • Kontakt mit Bürger:innen, Firmen und Behörden – da ist Kommunikation gefragt!
  • Du bist mittendrin statt nur dabei – von Projekten bis zu Behördenkram
  • Faire Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen gemäß TVAöD inklusive
  • Flexibilität, damit Job und Privatleben easy zusammenpassen

Was Du mitbringen solltest:

  • Interesse an Büro, Verwaltung und Recht
  • Du kannst gut mit Leuten, bist teamfähig und packst gern mit an
  • Sorgfalt und Lust, was zu bewegen

Du hast im letzten Zeugnis einen Schnitt von besser als 2,5 und machst bald deinen mittleren Bildungsabschluss – oder hast ihn vielleicht schon in der Tasche – oder bist auf dem Weg zur Fachhochschulreife (oder etwas Vergleichbarem)? Dann passt Du super zu uns!
Während deiner dreijährigen Ausbildung geht’s nicht nur zur Berufsschule nach Saarbrücken – Du bist auch an der Saarländischen Verwaltungsschule am Start. Dort bekommst Du alles Wichtige rund um Recht und Wirtschaft mit auf den Weg. Die Praxis kommt natürlich auch nicht zu kurz: Zwischen den Schulblöcken schnupperst Du echte Verwaltungsluft beim Landkreis Sankt Wendel.
Klingt gut? Dann ran an Smartphone, Tablet, Rechner!
Bewirb Dich ganz einfach online

bis 15. November 2025

über www.interamt.de (Angebots-ID: 1361884) mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse).

Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht annehmen. Falls Du keinen Internetzugang hast, melde Dich einfach bei uns – wir helfen Dir gerne weiter!
P.S.: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen – und bei gleicher Eignung haben schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber Vorrang.

Landkreis Sankt Wendel
Personalamt
 

Udo Recktenwald
Landrat

Auszubildende/Auszubildenden für den Ausbildungsberuf „Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe“ (w/m/d)

Bock auf Sonne, Wasser und einen richtig coolen Job?

Dann komm zu uns an den Bostalsee! 
Starte Deine 

Ausbildung als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d)

beim Landkreis Sankt Wendel zum 01. August 2026!
Was erwartet Dich?

Ein Job, bei dem Du nicht nur am Seeufer stehst, sondern richtig mit anpackst – im und rund ums Wasser:

  • Du sorgst für die Sicherheit an Strand, See und Pool
  • Du behältst den Überblick beim Badebetrieb und hilfst, wenn’s drauf ankommt
  • Du kümmerst Dich um die Technik im Hintergrund (Wasserqualität, Filteranlagen & Co.)
  • Du bist Ansprechperson für unsere Badegäste
  • Und auch ein bisschen Verwaltung & Öffentlichkeitsarbeit ist mit dabei

Kurz gesagt: Du wirst der Allrounder im (Strand-) Bad – mit Verantwortung, Action und Technik!
Eine faire Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen gemäß TVAöD inklusive!
Was Du mitbringen solltest:

  • Körperlich fit? Check!
  • Keine Angst vor Verantwortung? Super!
  • Sicheres Auftreten, zuverlässig und flexibel? Genau Dich suchen wir!
  • Bonuspunkte, wenn Du bereits als Rettungsschwimmer:in (z. B. bei der DLRG) unterwegs bist
  • Mittlerer Bildungsabschluss

Die Ausbildung:

🕒 3 Jahre – davon viel draußen am Bostalsee, aber auch im Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel
📚 Berufsschule? In Trier!
Klingt gut? Dann ab ins Wasser mit Deiner Bewerbung!
Bewirb Dich ganz einfach online über www.interamt.de (Angebots-ID: 1361888) mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse).

(Bitte keine Bewerbungen per Post oder Mail – geht leider unter!)
Fragen oder kein Internetzugang? Melde Dich bei uns – wir helfen Dir gerne weiter!
P.S.: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen – und bei gleicher Eignung haben schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber Vorrang.

Landkreis Sankt Wendel
Personalamt

 

Udo Recktenwald
Landrat
 

Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO

Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren beim Landkreis Sankt Wendel

Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Landkreis Sankt Wendel, Mommstraße 21 – 31, 66606 St. Wendel

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Landkreis Sankt Wendel
Der behördliche Datenschutzbeauftragte
Mommstraße 21 – 31
66606 St. Wendel

T 06851-801-2500

datenschutz@lkwnd.de

Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherungsdauer
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für das Bewerbungsverfahren und einer möglichen Einstellung erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht auf den Artikeln 6 Absatz 1 Buchstabe b und 88 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO) in Verbindung mit § 22 Absatz 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes.

Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO über die bei uns über Sie gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Bewerbung jederzeit zu widersprechen (Artikel 21 Absatz 1 DSGVO). Das wird dann jedoch zur Folge haben, dass Sie in einem Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an das Personalamt des Landkreises Sankt Wendel, Mommstraße 25, 66606 St. Wendel, E-Mail: bewerbung@lkwnd.de.

Ihnen steht des Weiteren nach Artikel 77 DSGVO ein jederzeitiges Beschwerderecht über rechtswidrige Datenverarbeitung bei der Aufsichtsbehörde zu.

Anschrift der Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken

T 0681/94781-0
F 0681/94781-29

poststelle@datenschutz.saarland.de